040 - 59101-0
Kontakt
Seltene Erkrankungen
Merken Nicht merken

Urolithiasis im Fokus: Interdisziplinär und interaktiv

Urolithiasis im Fokus: Interdisziplinär und interaktiv

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mittlerweile sind Harnsteine eine Volkskrankheit. Die Ursachen, die zur Harnsteinbildung führen sind ebenso vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten. Insbesondere die Hochrisiko-Urolithiasis erfordert eine kontinuierliche und interdisziplinäre Betreuung der Patient*innen, die über die (chirurgische) Akut-Behandlung hinausgeht.

Melden Sie sich jetzt unter www.desitin-events.de zur Veranstaltungsreihe Urolithiasis im Fokus an und nutzen Sie die Chance, nicht nur spannende Vorträge aus Urologie und Nephrologie zu hören, sondern darüber hinaus auch aktiv in den Austausch mit Expert*innen treten zu können.

Bringen Sie Ihre Fragen mit und senden Sie uns vorab Ihre Fallbeschreibung unter mail@desitin-events.de zu.

Wir freuen uns, diese mit Ihnen und den Expert*innen zu diskutieren.

Ihr Andreas Neisius und Michael Straub

Jetzt anmelden

Die WEBINAR-REIHE "Urolithiasis im Fokus: Interdisziplinär und interaktiv"

SPANNENDE VORTRÄGE
Drei Expert*innen aus Nephrologie und Urologie pro Webinar

AKTIV BETEILIGEN*
Eigene Fälle oder Fragen einreichen und live mit Expert*innen diskutieren.

Unter der Schirmherrschaft von
Prof. Dr. med. Neisius, Urologie, Trier
Dr. med. Straub, Urologie, München

Webinar 1: 06.09.2023, 18:00-19:30 Uhr
Thema: Seltene Stein-Erkrankungen sichtbar machen

Webinar 2: 06.12.2023, 18:00-19:30 Uhr
Thema: Teufelskreis Steine: Rezidive und Folgeerkrankungen

Webinar 3: 06.03.2024, 18:00-19:30 Uhr
Thema: Urolithiasis bei Kindern

Datum / Uhrzeit: 06.09.2023 / 18:00 - 19:30 Uhr
Zielgruppe:Ärztin / Arzt
Veranstalter:DESITIN Arzneimittel GmbH
Veranstaltungstyp:Online

Prof. Dr. med. Andreas Neisius

Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Chefarzt Urologie und Kinderurologie / Leiter Prostatakarzinomzentrum
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Akademisches Lehrkrankenhaus
Nordallee 1
54292 Trier

Dr. med. Michael Straub

Geschäftsführender Oberarzt
Leiter Endourologie und Harnsteinzentrum

Klinik und Poliklinik für Urologie
Klinikum rechts der Isar
Technische Universität München
Ismaninger Straße 22
D- 81675 München

Weitere Fortbildungen

Podcast
Epilepsie

Epilepsie aktuell: Was ist bei der Kommunikation mit Epilepsiepatient*innen zu beachten?

Podcast
Epilepsie

Epilepsie aktuell: Antiepileptika – es kommt nicht nur auf den Wirkstoff an